Neue Verordnung zur Sicherheit in Trinkwassereinzugsgebieten

Um sauberes Trinkwasser gewinnen zu können, hat das Bundesumweltministerium eine Verordnung auf den Weg gebracht, mit der Rohwasser, Grundwasser und Oberflächenwasser in Trinkwassereinzugsgebieten präventiv besser geschützt werden können. Hierzu legt die Trinkwassereinzugsgebieteverordnung (TrinkwEGV), die heute in Kraft tritt, fest, welche Anforderungen...

Einsatz für Natürlichen Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft

Das Bundesumweltministerium und das Bundeslandwirtschaftsministerium setzen sich auf der Weltklimakonferenz (UNFCCC COP28) dafür ein, den natürlichen Klimaschutz zu stärken und Biomasse, insbesondere Holz, möglichst stofflich zu nutzen. Mit dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) hat sich Deutschland zu einer verstärkten Umsetzung von naturbasieren...