Die UmweltBank AG muss sicherstellen, dass ihre Geschäftsorganisation ordnungsgemäß ist. Das hat die Finanzaufsicht BaFin dem Institut gegenüber am 14. Juni 2023 angeordnet. Eine Sonderprüfung hatte ergeben, dass die Bank die für sie geltenden gesetzlichen Vorgaben des Kreditwesengesetzes (KWG) nicht in...
Grünland leistet viel für das Ökosystem: Eine artenreiche Vegetation schafft gute Lebensbedingungen für die Tierwelt vor Ort. Humusreiche Böden speichern Wasser und Kohlenstoff, können besser vor Hochwasser schützen und wirken der Klimakrise entgegen. Diese Leistungen stärkt die Naturschutzorganisation Aktion Fischotterschutz e....
Die Europäische Kommission hat am 13. Juli beim dritten Förderaufruf im EU-Innovationsfonds sieben große innovative Dekarbonisierungsprojekte in Deutschland vorausgewählt. Dabei handelt es sich um zwei Vorhaben zur CO2-Abscheidung in der Zement- und Kalkindustrie, ein 157 MW Elektrolyseur und eine Elektrolyseurproduktion, jeweils...
Die Photovoltaik hat in Deutschland allein zwischen 2011 und 2021 stark zugenommen. Laut dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW) hat sich die installierte Leistung von Photovoltaik-Anlagen in diesem Zeitraum mehr als verdreifacht. Während die installierte Leistung von Photovoltaik-Anlagen in Deutschland im Jahr...
Die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) haben ihren aktuellen Planungsstand für das künftige überregionale Wasserstoff-Kernnetz an das BMWK und die Bundesnetzagentur übergeben. Damit ist ein erster wichtiger Schritt für die Planung des Wasserstoffnetzes in Deutschland getan. Wasserstoff ist zentral, um wichtige Industriezweige auf dem...