Der 11. Senat hat heute Klagen der Deutschen Umwelthilfe und des BUND stattgegeben und die Bundesregierung verurteilt, ein Sofortprogramm nach § 8 Klimaschutzgesetz zu beschließen, das die Einhaltung der im Klimaschutzgesetz genannten Jahresemissionsmengen der Sektoren Gebäude und Verkehr für die Jahre...
Der Kampf gegen den Klimawandel ist nicht nur ein weltumspannendes Anliegen, sondern beginnt auf einer ganz persönlichen Ebene. Jeder Einzelne trägt einen ökologischen Fußabdruck, der durch individuelle Lebensstile, Konsumgewohnheiten und Energieverbrauch geprägt ist. Durch bewusstere Entscheidungen bezüglich Ernährung, Mobilität, Energieverbrauch und...
„NET ZERO“, auf Deutsch „NETTO NULL“, steht für das Ziel, die weltweiten Treibhausgasemissionen so stark zu reduzieren, dass die Bilanz zwischen den ausgestoßenen Treibhausgasen und den entfernten oder reduzierten Treibhausgasen ausgeglichen ist. Mit anderen Worten, es bedeutet, dass die Menge an...
Bundesumwelt- und -verbraucherschutzministerin Steffi Lemke und der Präsident des Umweltbundesamts (UBA) Prof. Dr. Dirk Messner haben heute das Anwendungslabor für Künstliche Intelligenz und Big Data (KI-Lab) am UBA eröffnet. Das KI-Lab soll Grundlagen schaffen, um mit Künstlicher Intelligenz (KI) die Analyse...
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Berlin das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) eröffnet. Gemeinsam mit Sabine Riewenherm, Präsidentin des Bundesamts für Naturschutz (BfN) und Stefan Demuth, kaufmännischer Geschäftsführer der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH gab sie das Startsignal für...